Maßgeschneiderte Software- und Hardwareentwicklung aus Polen: Scythe Studio Medical Software Services neu bei BioLAGO

Lukas Kosiński sucht nach Möglichkeiten sein Unternehmen zu vergrößern und neue Projekte anzustoßen © Scythe Studio

PL-Warschau | Scythe Studio ist ein europäisches Unternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Software- und Hardwareentwicklung spezialisiert hat. Es ist ein zertifiziertes Embedded Software House mit großem Fachwissen in Design, GUI, Qt-Framework und Embedded-Programmierung. Scythe Studio ist auf die Entwicklung hochwertiger Software für den medizinischen Bereich spezialisiert und bedient Kunden in der EU und den USA. Mit einem Fokus auf Qt-Technologie liefert das Unternehmen fortschrittliche Lösungen für Embedded-Geräte und bietet zusätzliche Dienstleistungen wie Grafikdesign, Mobile- und Webentwicklung.

Lukas Kosiński, Geschäftsführer von Scythe Studio, berichtet uns im Interview über die Motivation, dem Gesundheitsnetzwerk BioLAGO als erstes Mitglied aus Polen beizutreten: „Bei Scythe sind wir immer daran interessiert Neues kennenzulernen und wollen mehr aus unserer beruflichen Laufbahn machen. Deshalb suchen wir ständig nach Möglichkeiten, unser Unternehmen zu vergrößern und neue Projekte anzustoßen. Ich freue mich darauf, durch BioLAGO mehr Markenbekanntheit für unser Unternehmen aufzubauen und Hersteller medizinischer Geräte oder Startup-Unternehmen kennenzulernen.“

Lukas Kosiński ist bereits seit einiger Zeit in der Medizintechnikbranche tätig und arbeitet für Kunden aus Deutschland und der Schweiz. Bei einem Gespräch mit lokalen Unternehmern ist er auf das Gesundheitsnetzwerk BioLAGO aufmerksam geworden.

„Ich bin der festen Überzeugung, dass unser Fachwissen einzigartig ist. Wir haben uns auf die Entwicklung eingebetteter Software unter Verwendung des Qt-Frameworks (aber auch anderer Tools) spezialisiert, das für medizinische Projekte eine wichtige Technologie darstellt. Dazu kommt unsere Erfahrung in der Softwareentwicklung im Bereich der medizinischen Projekte. Wir wissen, wie man im Rahmen der IEC 62304 arbeitet, wir haben ISO 13485 QMS implementiert und wir wissen, wie man Geräte-GUIs unter Berücksichtigung der Anforderungen des Sektors gestaltet. Um Ihnen ein Beispiel zu geben: Wenn Sie sich an einen Anbieter von Standardsoftware ohne medizinisches Fachwissen wenden, würde dieser nicht verstehen, dass der Arzt Handschuhe trägt oder dass der Bildschirm des Geräts mit einer Schutzfolie versehen ist, und er wüsste nicht, wie er die Rückverfolgbarkeit in die Entwicklung integrieren kann. Wir dagegen kennen die Abläufe und Voraussetzungen im medizinischen Alltag und passen unsere Lösungen dementsprechend an. Dies kommt sowohl Ärzten als auch Patienten zugute“, erklärt Lukas Kosiński. Sein interdisziplinäres Fachwissen bringt er mit seinem Unternehmen Scythe Studio Medical Software Services in Zukunft in das BioLAGO-Netzwerk ein.

Wir freuen uns auf den Zuwachs aus Polen und wünschen erfolgreiches Netzwerken!

Kontakt

Scythe Studio Medical Software Services
Stefana Okrzei 13
PL-05-220 Zielonka
Tel.: +48 797 285 339
E-Mail:
Web: scythe-studio.com

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 7 plus 7.