HOCH Health Ostschweiz
Die vier Spitalverbunde „Kantonsspital St.Gallen (KSSG)“, „Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland“, „Spital Linth“ und „Spitalregion Fürstenland Toggenburg“ schlossen sich zum 1. Januar 2025 zu einem gemeinsamen Unternehmen zusammen. HOCH Health Ostschweiz gewährleistet die medizinische Versorgungssicherheit in der Ostschweiz. Dabei erstreckt sich das Leistungsangebot von der lokalen Grundversorgung über die regionale spezialisierte Medizin bis hin zur Endversorgung in der gesamten Ostschweiz. Hierbei spielt der Standort Kantonsspital St.Gallen als universitäres Lehr- und Forschungsspital die zentrale Rolle. Mit über 8'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 1,4 Mrd. Franken zählt HOCH Health Ostschweiz zu einem der grössten Gesundheitsunternehmen in der Schweiz.
Bei HOCH Health Ostschweiz werden zudem umfangreiche Bildungsaufgaben wahrgenommen und in sämtlichen vertretenen medizinischen Fachdisziplinen offiziell anerkannte Aus-, Fort- und Weiterbildungen angeboten. HOCH ist eine kooperative Partnerin aller am Gesundheitswesen beteiligten Institutionen in der Region und ist aktiv an zukunftsweisenden Forschungsprojekten beteiligt: Pro Jahr werden mehr als 400 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht und aktuell gibt es mehr als 200 laufende klinische Studien. Das Medizinische Forschungszentrum (u.a. mit der Clinical Trials Unit) des Spitals setzt sich dafür ein, die Behandlung von Patientinnen und Patienten zu verbessern und medizinische Innovationen voranzutreiben.
HOCH Health Ostschweiz weist in Bezug auf Versorgung wie auch Qualität den Standard universitärer Einrichtungen auf. Dabei gelten an allen Standorten die gleichen Richtlinien.