Devices Data Diagnostics Drugs & Therapy

Life Science und Patente

D-Stuttgart | Das Patent und Markenzentrum Baden-Württemberg lädt am 20.05.2025 zur Veranstaltung LIFE SCIENCE UND PATENTE - VOM LABOR AUF DEN MARKT im Haus der Wirtschaft ein. BioLAGO ist Kooperationspartner der Veranstaltung.

Das Patent- und Markenzentrum Baden-Württemberg versteht sich als erste Anlaufstelle für alle Fragen zu gewerblichen Schutzrechten. Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind zwar für alle Branchen gleich, im Bereich Life Science gibt es aber einige Besonderheiten, die es zu beachten gilt.

Mit der kostenlosen Veranstaltung, in Kooperation mit der Landesgesellschaft BIOPRO Baden-Württemberg sowie BioRegioStern, BioLAGO e.V. und dem BioPharma Cluster South Germany, möchten wir ein Bewusstsein dafür schaffen, warum der erste Schritt bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten in Richtung Patent und nicht ins nächste Paper führen sollte. Selbst wenn auf eine Patentanmeldung verzichtet wird, muss geklärt werden, welche Schutzrechte bereits bestehen. Nur so können Patentverletzungsklagen von Wettbewerbern vermieden werden. Darüber hinaus vermittelt das regelmäßige Patentmonitoring einen guten Überblick darüber, in welche Richtung sich eine Technologie entwickelt.

Neben branchenspezifischen Aspekten des Patent- und Lizenzrechts kommt in der Veranstaltung auch die Anwendung nicht zu kurz: Expertinnen und Experten aus verschiedenen Biotech-Unternehmen berichten aus der Praxis über den Umgang mit Patenten. Nach den Vorträgen haben Sie die Gelegenheit, sich in persönlichen Gesprächen mit den Referenten und den Teilnehmern auszutauschen.

Weitere Infos HIER

PROGRAMM

14.00 Uhr Begrüßung
Helmut Jahnke, Leiter Patent- und Markenzentrum Baden-Württemberg, Stuttgart
Dr. Barbara Jonischkeit, Geschäftsführerin BIOPRO, Stuttgart

14.10 Uhr Patentrecht im Bereich Life Science
Prof. Dr. Andreas Schrell, Patentanwalt Gleiss Große Schrell und Partner mbB, Stuttgart

15.00 Uhr Patentrecherche und -monitoring am Beispiel der CureVac SE
Diplom-Biologin Verena Djuric, Patent- und Markenzentrum Baden-Württemberg, Stuttgart

15.45 Uhr Kaffeepause

16.00 Uhr „Lizensierung von Patenten, Know-How und Technologien“
Dr. Christian Lindemann, Rechtsanwalt VOELKER & Partner mbB, Reutlingen

16.45 Uhr Erfahrungsbericht der BioCopy AG
Dr. Günter Roth, Chief Innovation Officer BioCopy AG, Basel

17.30 Uhr Austausch beim Imbiss
Diskussion und Vernetzung

Moderation: Özgül Boztepe
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie im Internet unter lsup.pmz-bw.de

Termin

Datum:
20.05.2025

Zeit:
14:00 - 18:00 Uhr

Teilnahme:
Teilnahme kostenlos

Veranstalter

Regierungspräsidium Stuttgart
Patent- und Markenzentrum Baden-Württemberg

in Kooperation mit
BioLAGO e.V.

Ort

Haus der Wirtschaft
Willi-Bleicher-Str. 19
70174 Stuttgart

Kontakt

Verena Djuric
Dipl. Biologin 

Patent- und Markenzentrum Baden-Württemberg
Regierungspräsidium Stuttgart – Referat 25
Haus der Wirtschaft

Willi-Bleicher-Str. 19
70174 Stuttgart

Telefon: (+49) 0711 123-2537

E-Mail: verena.djuric@rps.bwl.de
Internet: www.pmz-bw.de